Dein ultimativer Guide zu Instagram Reels: Funktionen, Tipps und Formate

Wenn du auf das Dual-Kamera-Symbol tippst, siehst du direkt eine Vorschau, wie das Video aufgenommen werden würde.Dabei nimmt deine Frontkamera und deine Rückkamera gleichzeitig ein Video auf. Vor der Aufnahme kannst du dieses Fenster auch verschieben, sodass es nicht Dinge verdeckt, die du im Video zeigen möchtest. Du kannst deine Reels weiter verbessern, indem du Untertitel für Musik hinzufügst. Wenn du einen Song für dein Reel ausgewählt hast, kannst du auch den Songtext in deinem Reel anzeigen lassen. Du kannst außerdem die Schriftart und Position der Untertitel auf dem Bildschirm auswählen und so die Darstellung der Songtexte in deinem Reel anpassen. Es ist wichtig zu beachten, dass Instagram Reels im Vollbildmodus angezeigt werden.

Über den Button unten in der Mitte kannst Du Dein Reel mit Deinen Followern und der Instagram-Welt teilen. Instagram Reels sind eine super Möglichkeit, deine Kreativität zu zeigen, mehr Reichweite zu bekommen und eine aktive Community aufzubauen. Mit den richtigen Inhalten und ein paar cleveren Tricks kannst du echt coole Reels erstellen, die deine Follower begeistern.

Mit einer Länge von 15 bis 30 Sekunden und coolen Bearbeitungstools, Musik und Effekten kannst du deine Kreativität voll ausleben und viele Leute erreichen. In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über Instagram Reels wissen musst – von den Basics bis zu den besten Tipps für deinen Erfolg. Wenn du gerne fotografierst und deine neuesten Arbeiten präsentieren möchtest, kannst du eine Slideshow mit Musik und unterhaltsamen Videoeffekten erstellen. In der Welt der Online-Spielautomaten gibt es verschiedene Mechaniken, die das Spielerlebnis verbessern und für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen. Eine dieser innovativen Spielmechaniken sind die Avalanche- und Cascading-Reels. Diese Funktionen bieten Spielern die Möglichkeit, mehrere Gewinne in einer einzigen Runde zu erzielen und tragen dazu bei, die Spannung und Dynamik des Spiels zu erhöhen.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, Effekte auf zuvor aufgenommene Videos und importierte Videos anzuwenden. Nachdem du ein Video bearbeitet, aufgenommen oder importiert hast, kannst du im zweiten Schritt auf das Effekt-Symbol tippen und bekommst wieder die Effekt-Übersicht. Der Nachteil bei dieser Methode ist aber, dass du weniger Auswahl an Filtern hast und nur einen Filter auf das gesamte Video legen kannst. Diese Funktion macht am meisten Sinn, wenn du deinem fertigen Video einfach noch einen coolen Farb-Look geben möchtest. Das Video ist aufgenommen, geschnitten, mit Effekten versehen und hat eine kreative Beschreibung bekommen?

Was die Länge angeht, können Reels grundsätzlich zwischen 15 und 60 Sekunden lang sein. Die Länge Deines Reels kannst Du bestimmen, bevor Du es aus der App heraus aufnimmst oder schon aufgenommene Videosequenzen hinzufügst. Jetzt kennst Du alle Funktionen, die Dir fürs Erstellen von Instagram Reels zur Verfügung stellen und kannst damit anfangen, Deine eigenen Reels zu gestalten.

Wie kann man seine Instagram Reels optimieren?

Sie sind ähnlich wie TikTok-Videos und ermöglichen es Dir, kreative Inhalte zu erstellen und mit Deinen Followern zu teilen. Du kannst 15-sekündige Videos aufnehmen und mit Ton, Effekten und weiteren Kreativtools bearbeiten (z.B. kannst Du einen Song zu Deinem Video hinzufügen). Bei der tatsächlichen Videoproduktion kannst Du Dich entscheiden, ob Du Clips neu aufnehmen oder bestehende Clips aus https://bc-game.ch/ Deiner Galerie hochladen (über das quadratische Symbol unten rechts) und bearbeiten möchtest. Zum Erstellen der lustigen, kreativen Kurzvideos hält Instagram eine ganze Reihe an tollen Funktionen bereit. Diese einmal genauer anzuschauen, bevor Du Deine ersten Reel-Versuche startest, lohnt sich. Instagram Reels sind der neueste Hit auf Instagram und ermöglichen es dir, kurze, kreative Videos mit deiner Community zu teilen.

Besonders, wenn Du neue Videos direkt über die App aufnimmst, kannst Du Dich mit den verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten, die wir Dir bereits vorgestellt haben, so richtig austoben. Die Symbole, über die Du die Funktionen auswählen kannst, werden Dir alle übereinander am rechten Bildschirmrand angezeigt. Wähle aus verschiedenen Optionen wie GIFs, Emojis und Standort-Stickern. Diese können helfen, deine Geschichte zu erzählen oder zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Du solltest sicherstellen, dass Text und Sticker gut lesbar sind, damit sie von Zuschauern leicht verstanden werden.

Community & Links

  • In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über Instagram Reels wissen musst – von den Basics bis zu den besten Tipps für deinen Erfolg.
  • Für Marken und Influencer sind Instagram Reels ein äußerst effektives Werkzeug, um ihre Botschaften zu verbreiten und ihre Zielgruppen zu erweitern.
  • Vielleicht möchtest du deinem Reel einen Voiceover hinzufügen, um Kontext zu liefern, eine Geschichte zu erzählen oder Anweisungen zu geben.
  • Du kannst auch spezielle Übergänge hinzufügen, indem du die Effekte nutzt, die Instagram bietet.
  • Kurz nach dem weltweiten Start hat Instagram den Zugang zu den Reels deutlich prominenter gemacht und sie in die Mitte der Navigationsleiste am unteren Rand des Bildschirms verschoben.

Wenn die Kapazitäten deines Social-Teams nicht ausreichen, um IG Reels selbst zu erstellen, bietet sich die Zusammenarbeit mit einem Influencer an, der sich bereits damit auskennt. Diese sind in der Lage, hochwertige Inhalte zu erstellen, mit denen sich euer Unternehmen bei neuen potenziellen Kunden präsentieren kann. Instagram Reels eignen sich hervorragend für Marken, die ihre Bekanntheit steigern, eine Community aufbauen, ihre Followerzahl erhöhen und Produkte bewerben möchten. Eine sehr beliebte Funktion beim Erstellen von Reels ist die „Align“-Option. Deine leere Hand in einer Aufnahme ausstrecken, mit dem Finger schnippen und wie von Zauberhand ein Objekt in deiner zuvor leeren Hand erscheinen lassen. Die Verwendung des Timers ist hilfreich, wenn du weißt, dass du dein Reel in eine bestimmte Reihe von gleich langen Clips aufteilen oder ein Intro und ein Outro integrieren möchtest.

Du kannst einen Clip direkt aufnehmen oder vorhandenes Material nutzen. Einige der erfolgreichsten Marken und Influencer in Reels haben ihren Erfolg einem einheitlichen Stil in ihren Videos zu verdanken. Wenn du dir ein Instagram Reel ansiehst, wird am unteren Rand des Bildschirms unter der Bildunterschrift angezeigt, welche Audiodaten verwendet wurden. Darüber hinaus bieten Reels mehr Bearbeitungsmöglichkeiten, die sie glanzvoller und professioneller wirken lassen als eine Instagram Story. Instagram Reels ist eine Funktion auf Instagram, die es Nutzern ermöglicht, Kurzvideos zu posten und diese dann in Stories erneut zu teilen oder auf der Explore-Seite zu veröffentlichen.

Du kannst dann das fertige Video speichern und auf Instagram als Reel hochladen. Text kann eine nützliche Ergänzung zu deinem Reel sein, um Kontext zu liefern, eine Geschichte zu erzählen oder wichtige Informationen hervorzuheben. Du kannst Text zu deinem Reel hinzufügen, indem du auf das Aa-Symbol auf der linken Seite des Aufnahmebildschirms tippst. Du kannst dann deinen Text eingeben, die Schriftart und Farbe auswählen und den Text auf dem Bildschirm positionieren. Du kannst auch bestimmen, wann der Text im Video erscheint und verschwindet, indem du die Textleiste in der Timeline verschiebst.

Im letzten Schritt, bevor Du Dein Reel veröffentlichst, kannst Du noch eine Beschreibung zu deinem Video hinzufügen. Darin lassen sich auch Personen verlinken oder ein Standort hinterlegen – wie in einer normalen Bildbeschreibung auch. Sobald ein Clip aufgenommen oder hinzugefügt wurde, erscheint links unten (unter dem Timer-Symbol) dieAusrichten-Funktion. Ist diese Funktion aktiviert, wird das letzte Bild der vorherigen Aufnahme mit hoher Transparenz über Dein Kamerabild gelegt. Auf diese Weise kannst Du Dich wieder an die exakt gleiche Position begeben und schaffst noch leichter perfekte Transitions (Übergänge) zwischen den Clips. Und im Timer-Menü kannst Du Dir das Schneiden des Clips im Nachhinein erleichtern (oder ganz sparen), indem Du direkt beim Filmen einstellst, wann die Aufnahme starten und stoppen soll.

Avalanche vergleichen

Diese Liste enthielt früher auch Effekte, doch Ende 2021 hat Instagram sie zugunsten einer benutzerfreundlicheren Navigation über den mittleren Button am unteren Rand des Bildschirms von dieser Liste entfernt. Eine der größten Änderungen, die Instagram im Jahr 2020 vorgenommen hat, bezog sich auf die Art und Weise, wie man Reels findet. Früher waren Reels auf Instagram nur über den Explore-Tab oder das Profil eines Nutzers zu finden – und das Ergebnis war eine äußerst geringe Zahl von Views. Kurz nach dem weltweiten Start hat Instagram den Zugang zu den Reels deutlich prominenter gemacht und sie in die Mitte der Navigationsleiste am unteren Rand des Bildschirms verschoben. Aus meiner Sicht hat Avalanche das Potenzial, eine wichtige Rolle im Kryptomarkt zu spielen, insbesondere für spezifische Anwendungsfälle wie DeFi, institutionelle Finanzlösungen und verschiedene Web3-Projekte.

Auch Effekte und Filter oder Elemente wie Texte, GIFs oder Sticker, die aus der normalen Story-Funktion von Instagram schon bekannt sind, lassen sich noch nachträglich zu den Clips hinzufügen. Du kannst Deine Reels mit Musik untermalen (Instagram bietet dafür sogar eine eigene Musikbibliothek), ein Audio von einem anderen Video darunterlegen oder sogar selbst produzierte Soundtracks verwenden. Wie Instagram Reels funktionieren, warum sie Reels heißen und wie Du sie anwenden kannst, erklären wir Dir in diesem Beitrag.

Du kannst dann Musik oder einen Voiceover hinzufügen, indem du die entsprechenden Symbole tippst.Du kannst die Lautstärke des Originalsounds und der hinzugefügten Musik individuell anpassen. So ist es zum Beispiel möglich die Musik nur leise im Hintergrund laufen zu lassen oder die Lautstärke des Originalsounds zu reduzieren, damit die Musik stärker in den Vordergrund rückt. Wenn du die Lautstärke des Originalsounds auf „0“ setzt, ist er stummgeschalten. Musik kann deinem Reel Leben einhauchen und die Stimmung deines Videos bestimmen.